Spielarten geistlicher Trauer. Maria Magdalena am Grab. Teil II: Deutsche Predigten und Prosa-Übersetzungen des Ps.-Origenes-Textes1

Autores/as

  • Freimut Löser Universität Augsburg

Palabras clave:

Ps.-Origen – Predigten – ‘Der Saelden Hort’ – Heinrich von Neustadt – Bairische Magdalenenklage – Mystik – Meister Eckhart – Marquard von Lindau – Jan Milič von Kremsier – Heinrich Haller, Regula, Lienhart Peuger – Nürnberger ‘Magdalenen-libellus’.

Resumen

Der Gesamtbeitrag gilt der Trauer Maria Magdalenas am Grab (Johannes 20,11-18), die zwischen karfreitäglicher Verzweiflung und österlichem Trost schwankt.

Teil I (Futhark Nr. 4): Ausgangspunkt (I.) ist die (aus dem späten 12. oder frühen 13. Jahrhundert stammende) lateinische Predigt des Ps.-Origenes, die in Europa weite Verbreitung und zahlreiche Bearbeitungen fand. Die deutschen poetischen Bearbeitungen (II: ‘Der Saelden Hort’, Heinrichs von Neustadt ‘Von Gottes Zukunft’, ‘Bairische Magdalenenklage’) stellen die Heldin in den Mittelpunkt und akzentuieren den Trauer-Diskurs im Sinne öffentlich sichtbarer Gebärden der Trauer.

Teil II: Die genuinen deutschen Predigten (III. Meister Eckhart, Marquard von Lindau) eröffnen den Horizont der Mystik (Einung mit Gott sunder mittel), eine lateinische Predigt des tschechischen Reformers Milič von Kremsier – auch in deutscher Übertragung überliefert – stellt den Apell gegen Sünde und für ein gottgefälliges Leben in den Vordergrund. Die deutschen Prosaübersetzungen des 15. Jahrhunderts (IV.) entstehen im Zusammenhang der Klosterreformen (anonymer dominikanischer [?] Nürnberger ‘Magdalenen- libellus’, der Kartäuser Heinrich Haller, die Zisterzienserin Regula, der benediktinische Laienbruder Lienhart Peuger) und beziehen die Situation auf die Situation im Kloster. Ein letzter Punkt (V.) bietet eine Zusammenschau der Entwicklungsmöglichkeiten des Textes und der ‘Spielarten geistlicher Trauer’.

Descargas

Métricas

Vistas del PDF
68
Jul 2021Jan 2022Jul 2022Jan 2023Jul 2023Jan 2024Jul 2024Jan 2025Jul 2025Jan 20268
|

Descargas

Publicado

2021-04-28

Cómo citar

Freimut Löser. (2021). Spielarten geistlicher Trauer. Maria Magdalena am Grab. Teil II: Deutsche Predigten und Prosa-Übersetzungen des Ps.-Origenes-Textes1. Futhark. Revista De Investigación Y Cultura, (6). Recuperado a partir de https://revistascientificas.us.es/index.php/futhark/article/view/16059

Número

Sección

Artículos
Visualizaciones
  • Resumen 104
  • pdf 68